Fahrzeugequipment für den Alltag

Audi mit Kofferraum offen, leerer Inhalt mit roten Fragezeichen

Nicht ohne meinen Glücksbringer!
Unsere 10 Fahrzeuggegenstände

Egal, ob du täglich zur Arbeit pendelst, einen Wochenendausflug planst oder eine längere Reise antrittst. Es gibt bestimmte Gegenstände, die du immer in deinem Fahrzeug haben solltest. Diese nützlichen Helfer können in verschiedenen Situationen extrem praktisch sein und dir helfen, sicher und vorbereitet unterwegs zu fahren. Unser Team nennt dir 10 Alltagsgegenstände, die in keinem Fahrzeug fehlen sollten.

1. Eiskratzer und Schneebesen

Schneebesen und Eiskratzer auf Motorhaube

In den Wintermonaten sind Eiskratzer und Schneebesen unverzichtbar. Sie helfen dir dabei, schnell und effektiv Eis und Schnee von deinen Fenstern zu entfernen, sodass du eine klare Sicht hast und sicher fahren kannst. Ein zusammenklappbarer Schneebesen ist platzsparend und passt in den Kofferraum oder unter den Sitz.

2. Ersatzrad und Wagenheber

rotes Auto mit Ersatzrad hinten links und Wagenheber im Fokus

Ein platter Reifen kann jederzeit passieren. Da ist es gut, wenn du vorbereitet bist. Ein voll funktionsfähiges Ersatzrad, ein Wagenheber und das nötige Werkzeug zum Reifenwechseln gehören zur Grundausstattung. Stelle sicher, dass du weißt, wie man einen Reifen wechselt, oder habe eine Anleitung zur Hand.

3. Benzinkanister

Ein leerer Tank weit weg von der nächsten Tankstelle kann sehr unangenehm sein. Ein kleiner, leerer Benzinkanister kann in solchen Situationen ein echter Lebensretter sein. Natürlich sollte er sicher und leer im Auto gelagert werden und nur im Notfall verwendet werden.

Benzinkanister rot
Benzinkanister gibt es bei jeden Werkzeughändler in verschiedensten Größen.

4. Starthilfekabel

Starthilfekabel, zwei Zangen im Fokus, eine rot, eine schwarz

Eine leere Autobatterie kann nicht nur im Winter ein Problem sein. Mit einem Satz Starthilfekabel kannst du dein Auto selbst starten oder anderen Fahrern in Not helfen. Achte darauf, dass du weißt, wie man Starthilfe richtig durchführt, um Schäden an der Elektronik zu vermeiden.

5. Unfallequipment

Erste-Hilfe-Kasten, Warndreieck und Warnweste auf den Boden

Im Falle eines Unfalls, ob mit oder ohne Fahrzeug lohnt es sich, einen Erste-Hilfe-Kasten bereit zu haben. In vielen Ländern ist der Besitz eines Erste-Hilfe-Kastens gesetzlich vorgeschrieben und sollte regelmäßig überprüft werden, um sicherzustellen, dass er vollständig und nicht abgelaufen ist. Für Fahrzeugbesitzer ist auch eine Warnweste und ein Warndreieck mitzuführen, um die Unfallstelle absichern zu können.

6. Putzmittel

Auch wenn du dein Fahrzeug regelmäßig wäschst, lohnt es sich, ein paar Putzmittel und Lappen mitzunehmen. So kannst du unerwarteten Schmutzflecken am Fahrzeug schlicht und einfach wegwischen. Sieh zu, dass du für die Oberflächen auch das richtige Mittel verwendest, wie Glasreiniger für Glas oder Lackreiniger für lackierte Oberflächen.

7. Taschenlampe

Eine zuverlässige Taschenlampe kann in vielen Situationen nützlich sein, sei es bei einer Panne in der Dunkelheit oder bei der Suche nach etwas im Auto. Eine LED-Taschenlampe mit langer Batterielaufzeit ist hier besonders empfehlenswert.

8. Mobiltelefon und Ladegerät

Ein voll aufgeladenes Mobiltelefon ist wichtig, um im Notfall Hilfe rufen zu können. Ein Autoladegerät stellt sicher, dass dein Telefon unterwegs immer einsatzbereit ist. Es ist auch hilfreich, wichtige Telefonnummern wie Pannenhilfe und Notrufnummern gespeichert zu haben.

9. Decken und warme Kleidung

Vor allem in den kälteren Monaten können Decken und warme Kleidung im Auto extrem nützlich sein, wenn du auf Hilfe warten musst oder bei einer Panne festsitzt. Sie halten dich warm und komfortabel, bis du wieder unterwegs bist.

10. Wasser und Snacks

Es kann nie schaden, ein paar Flaschen Wasser und haltbare Snacks im Auto zu haben. Diese können bei langen Fahrten, Pannen oder Staus sehr nützlich sein und helfen, Hunger und Durst zu stillen.

 

Mit diesen grundlegenden Gegenständen, bist du für viele Fälle gerüstet und kannst beruhigt auf der Straße fahren. Sicherheit und Vorbereitung sind der Schlüssel zu einer stressfreien und sicheren Fahrt, egal wohin der Weg dich führt.

Team Mo!

qr-code-reinickendorf-kontakt

Reinickendorf / Wedding

Montag - Freitag:
10:00 - 18:30 Uhr

qr-code-charlottenburg-kontakt

Charlottenburg / Spandau

Montag - Freitag:
10:00 - 18:00 Uhr

qr-code-reinickendorf-kontakt

Reinickendorf / Wedding

Montag - Freitag:
10:00 - 18:30 Uhr

qr-code-charlottenburg-kontakt

Charlottenburg / Spandau

Montag - Freitag:
10:00 - 18:00 Uhr