Vorsichtsmaßnahmen im Sommer

Auto am Gelände von Hitze verschwommen

Selbst bei +30°C entspannt fahren können.

Der Sommer ist eine wunderbare Jahreszeit, um Reisen zu unternehmen, sei es für einen Kurztrip ans Meer oder einen längeren Urlaub in den Bergen. Doch mit dem schönen Wetter kommen auch neue Probleme und Gefahren, sei es auf der Straße oder im Fahrzeug. Um sicher durch den Sommer zu kommen, geben wir von Mo’s Fahrschule ein paar Tipps, wie du dich und dein Fahrzeug optimal auf den Sommer vorbereiten kannst.

1. Fahrzeugcheck

Um deine Fahrt am besten anzutreten, empfiehlt unser Team dir unsere Fahrzeug-Checkliste einmal durchzugehen:

Hohe Temperaturen können den Reifendruck beeinflussen, was das Risiko von Reifenpannen erhöht. Kontrolliere regelmäßig den Reifendruck und versichere, dass er den Herstellerangaben entspricht. Überprüfe auch das Profil deiner Reifen und achte auf ungleichmäßigen Verschleiß, der auf Ausrichtungsprobleme hindeuten könnte.

Versichere, dass der Kühlmittelstand deines Fahrzeugs ausreichend ist. Hast du nicht genug Kühlmittel im Fahrzeug, kann der Motor überhitzen. Zudem sorgt ein regelmäßiger Wechsel des Motoröls dafür, dass der Motor unter hohen Temperaturen optimal geschmiert und gekühlt bleibt.

Eine gut funktionierende Klimaanlage ist im Sommer unerlässlich. Lass deine Klimaanlage regelmäßig warten und den Kältemittelstand überprüfen. Eine defekte Klimaanlage kann nicht nur den Komfort beeinträchtigen, sondern auch deine Konzentration negativ beeinflussen.

Die Sommerhitze kann auch die Fahrzeugbatterie belasten. Überprüfe die Batterie auf Anzeichen von Korrosion und versichere, dass sie ordnungsgemäß funktioniert. Eine schwache Batterie kann bei hohen Temperaturen schneller versagen.

Hast du dein Fahrzeug in der Sonne geparkt, kann es sich tagsüber stark aufheizen. Unser Team empfehlt dir Sonnenschutzfolien aufzusetzen und versuchen, im Schatten zu parken. Öffne vor der Fahrt die Fenster und, wenn sicher, die Türen, um die heiße Luft entweichen zu lassen.

2. Selbstcheck

Für eine entspannte Fahrt reicht die Pflege deines Fahrzeugs allein nicht aus. Als Fahrer musst du auch auf dein eigenes Wohlbefinden achten und deinen Mitfahrer den Komfort erhöhen.

Zu wenig Wasser kann zu Müdigkeit und Konzentrationsschwäche führen, was die Fahrsicherheit erheblich beeinträchtigt. Nehme daher immer ausreichend Wasser auf deine Fahrten mit und mache regelmäßige Trinkpausen.

Lange Autofahrten bedeuten oft eine längere Aussetzung gegenüber Sonnenstrahlen. Trage deshalb am besten 30 Minuten vor dem Rausgehen Sonnencreme auf. So vermeidest du einen Sonnenbrand und sämtliche Hauterkrankungen zu bekommen. Strahlt die Sonne dir direkt ins Gesicht, empfehlen wir dir eine Sonnenbrille aufzusetzen, um deine Augen vor UV-Strahlen zu schützen. Bedenke, dass durch die Tönung der Brille die Verkehrszeichen lesbar bleiben und du in dunkleren Orten, wie z.B. im Tunnel, die Brille ganz absetzt.

Lasse niemals Personen oder Tiere unbeaufsichtigt im Fahrzeug. Besonders in heißen Sommertagen kann sich die Temperatur im Fahrzeug auf lebensbedrohliche Werte ansteigen.

 

Wir hoffen, dass wir dir mit unseren Tipps deine Sommerfahrten erleichtern können und wünschen dir eine gute und angenehme Fahrt.

Team Mo!

qr-code-reinickendorf-kontakt

Reinickendorf / Wedding

Montag - Freitag:
10:00 - 18:30 Uhr

qr-code-charlottenburg-kontakt

Charlottenburg / Spandau

Montag - Freitag:
10:00 - 18:00 Uhr

qr-code-reinickendorf-kontakt

Reinickendorf / Wedding

Montag - Freitag:
10:00 - 18:30 Uhr

qr-code-charlottenburg-kontakt

Charlottenburg / Spandau

Montag - Freitag:
10:00 - 18:00 Uhr